Mein L-Glycin
L-Glycin ist eine semi-essentielle Aminosäure, die nicht nur als Eiweißbaustein dient, sondern auch zum Aufbau der körpereigenen Proteine benötigt wird. Unser Körper kann die Aminosäure synthetiseren, jedoch nicht ausreichend, sodass diese durch die Nahrung aufgenommen werden muss.
Die Aminosäure L-Glycin dient z. B. als Botenstoff im Gehirn (Neurotransmitter) und ist an der Herstellung von verschiedenen körpereigenen Substanzen beteiligt (Kollagen, Hämoglobin, Kreatin, Glutathion, weißen Blutkörperchen etc.) und hat dadurch viele positive Wirkungen auf den Körper.
Wann kann L-Glycin sinnvoll sein?
- Bei Schlafproblemen , denn L-Glycin kann beruhigend wirken.
- L-Glycin hat neuroprotektive (nervenzellschützende) Eigenschaften und wirkt der Entstehung freier Radikale entgegen.
- Anregung der Kollagensynthese, denn durch seinen hohen Anteil spielt L-Glycin hier eine entscheidende Rolle.
Forscher beschäftigen sich bereits umfassenden mit der Wirkung von L-Glycin und fanden heraus, dass manche Wirkungen jedoch insbesondere dann zustande kommen, wenn größere Mengen an freiem Glycin verfügbar sind.
Die Wirkung auf den Schlaf lässt sich einzig durch glycinreiche Lebensmittel nicht erreichen. Hier ist eine zusätzliche Supplementierung notwendig, um einen positiven Unterschied zu spüren.

Beschreibung
Vegane Aminosäure L-Glycin aus Fermentation (ohne Gentechnik) in höchster Qualität sowie Rohstoff-Reinheit.
Zutaten
reines L-Glycin Pulver
Qualitätsmerkmale
- lactosefrei
- glutenfrei
- gelatinefrei
- farbstofffrei
- vegan
- handmade in Germany
Verzehrempfehlung
Täglich 1 bis 2 ml Pulver dosiert mit beigefügtem praktischem Messlöffel (entspricht 1-2 g Pulver) verzehren. Sie können das in all Ihren Speisen integrieren. Verwenden Sie dazu beigefügten Dosierlöffel.
Da sich mein L-Glycin gut in Flüssigkeiten löst und einen mild süßlichen Geschmack hat, kann das Pulver sowohl in Getränken (löst sich in warmen besser als in kalten), Smoothies, Joghurt, Müsli verwendet werden. Aber auch zum Backen können Sie die Aminosäure verwenden, da L-Glycin hitzestabil ist.
Zur Verbesserung des Schlafs sollte die Aminosäure 30-60 Minuten vor der geplanten Schlafenszeit genommen werden (in Wasser oder gerne auch Kräutertee gerührt). Tagsüber eingenommen werden Sie sich jedoch nicht schläfrig fühlen.
Wenn mein L-Glycin morgens eingenommen wird, kann dies die Konzentration und kognitive Leistung fördern. Vor oder nach dem Sport unterstützt sie die Muskelregeneration und Gelenkgesundheit.
Hinweis:
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge gilt es nicht zu überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Kühl und trocken lagern. Aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.
Mein L-Glycin Pulver (400g im Mehrwegglas)
14,99 €
PZN: 19973024
Art. Nr.: 104901
Informationen gem. EU-Verordnung 2023/988
Handelsmarke: Dr. Sonntag
Hersteller: Dr. Sonntag GmbH
Anschrift: Leharstr. 16 a, DE 86368, Gersthofen
Zusatzinformationen: Handelsregister: Amtsgericht Augsburg / Registernummer: HRB 35164
E-Mail: shop@drsonntag.com
Hinweis zur Rückführung der Verpackungsgläser:
Bei unseren MMP Mehrweg Glas Verpackungen erhalten Sie bei Rückgabe in den Pfandautomaten oder teilnehmenden Geschäften Pfandgeld zurück. Bringen Sie diese mit „eingepresstem Bügel“ / MMP Buchstaben gekennzeichneten Gläser zurück und erhalten dort Ihr Geld.
Unsere Braunglas Einmalgläser entsorgen Sie bitte in den Altglascontainern, den Weißblechdeckel über Ihren „Gelben Sack“.
Hinweis zur Aufbewahrung/Verwendung:
Bewahren Sie Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Sollte ein Glas irgendeine Beschädigung/Riss durch Herunterfallen erleiden, verzehren Sie auf keinen Fall den Inhalt weiter.
Beachten Sie bitte die Packungshinweise und Dosierungen, eine Erhöhung darf nur aufgrund von Ärzten und Therapeuten erfolgen.
Hinweis zu unseren Verpackungsmaterialien:
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr! Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit den Verpackungsmaterialien spielen können.